top of page
Bubach-3480.jpg

Krankensalbung

KRANKENSALBUNG – WAS IST DAS?

Kranke und Sterbende können die besondere Nähe Gottes in der Krankensalbung erfahren.
Wie der Name sagt, sollen durch die Salbung auf die Stirne und die Hände, die Kranken und Sterbenden gesalbt und dadurch gestärkt und aufgerichtet werden.
"Durch diese Heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichen Erbarmen, er stehe dir bei mit der Kraft des Heiligen Geistes. Der Herr, der dich von Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf."
 
Wir bitten sehr herzlich, rufen Sie rechtzeitig den Priester, nicht erst, wenn der Sterbende kurz vor dem Tode steht und vielleicht nichts mehr verstehen kann. Wir kommen gerne in die Familien, um die Kranken und Sterbenden zu begleiten.
 
Die Krankensalbung soll dem Kranken helfen und ihn aufrichten. Deshalb kann dieses Sakrament auch öfter empfangen werden. Tote können keine Sakramente empfangen. Gerne beten wir aber mit Ihnen für den Verstorbenen.
Weitere Informationen zur Krankensalbung finden Sie im Gotteslob Nr. 602 ff.

Außerdem bringen wir gerne die Krankenkommunion einmal monatlich zu den Menschen, die nicht mehr zum Gottesdienst in die Kirche kommen können. Bitte scheuen Sie sich nicht, dieses Angebot in Anspruch zu nehmen und melden Sie sich in den Pfarrbüros.

KONTAKT

Pfarrbüro Diesenbach


Sandstraße 20
93128 Diesenbach

T 09402 2313

pfarramt.diesenbach@t-online.de

Pfarrbüro Eitlbrunn


Kallmünzer Straße 32
93128 Eitlbrunn
T 09402 5774

st.michael-eitlbrunn@t-online.de

Pfarrbüro Steinsberg


Pfalzgrafenstraße 54
93128 Steinsberg

T 09402 1475

steinsberg@bistum-regensburg.de

  • YouTube

PFARRBRIEF

Gerne versenden wir unseren Pfarrbrief per E-Mail

Sie erhalten unseren Pfarrbrief regelmäßig und kostenlos per E-Mail. Sie können den Pfarrbrief jederzeit kostenlos abbestellen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank!
Bitte prüfen sie ihren Posteingang und bestätigen sie die Anmeldung.
Prüfen sie ggf. den Spam-Ordner.

© 2025 Pfarreiengemeinschaft Diesenbach – Eitlbrunn – Steinsberg – Bubach am Forst

bottom of page